

Solarenergie nutzen und speichern.
Als sinnvolle Ergänzung zu Ihrer Wärmepumpe und als ein weiterer Schritt in die energetische Unabhängigkeit, drängt sich die Nutzung der Solarenergie auf. Mit unserer Erfahrung und Partnern, helfen wir Ihnen die optimale Auslegung für Ihre Gegebenheiten und Ihr Budget zu finden und zu realisieren. Von der Anmeldung beim Kanton bis zum Erhalt der Fördergelder, erledigen wir für Sie alles.

Solarenergie und Wärmepumpe. Ist das sinnvoll?
Solarenergie und Wärmepumpen sind eine sinnvolle Kombination für nachhaltige Energiegewinnung und effiziente Heizlösungen. Durch die Nutzung von Sonnenenergie können Haushalte nicht nur ihre Energiekosten senken, sondern auch ihren CO2-Fussabdruck erheblich reduzieren. Wärmepumpen nutzen die Umweltwärme, um Gebäude effizient zu heizen oder zu kühlen, was in Verbindung mit Solarenergie besonders effektiv ist. Diese Technologien tragen dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und fördern eine umweltfreundliche Zukunft.
Carport, Terrasse oder Balkon mit Solarmodulen.
Neben der Möglichkeit der Montage von Solarmodulen auf dem Dach oder der Fassade, gibt es noch weitere, interessante Möglichkeiten Solarstrom zu erzeugen. Auch ein Carport, Terrassendach, Balkongeländer oder sogar der Gehweg im Garten eignen sich dafür.
Sie möchten zum Thema Solarenergie mehr erfahren? Reden Sie mit uns. Unsere Erfahrung erlaubt es uns, Sie umfassend zu beraten und eine für Sie passende Lösung zu finden.
Online Daten unserer Solar Anlage
Loeliger AG
Loogstrasse 31
4142 Münchenstein
--------------------
Telefon: 061 413 94 21
Kontakt
Wir suchen:
Sanitärinstallateur EFZ 80-100%
Junior-Projektleiter 80-100%
Bitte rufen Sie uns an, oder verwenden Sie das Kontaktformular